Bronzepigmente

Bronzepigmente
Bronzepigmente
 
['brɔ̃ːsə-], Pudermetalle, pulver- oder blättchenförmige Metallpigmente, die als Abfälle in Metallschlägereien anfallen oder aus sehr dünn gewalzten Bändern hergestellt werden. Aluminiumbronzepigmente bestehen aus reinem Aluminiumpulver, Goldbronzepigmente aus Kupfer- oder Kupfer-Zink-Legierung, Silberbronzepigmente aus Kupfer-Zink-Nickel-Legierung. Durch Erhitzen an der Luft bei etwa 150 ºC bilden sie verschiedene lichtbeständige Anlauffarben, durch Färben mit Teerfarbstoffen Patentbronzen. Bronzepigmente gelangen als Pulver oder Pasten in den Handel. Bindemittel sind z. B. Dextrin, Leinöl, Vinylharze.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bronzedruck — Bron|ze|druck 〈[brɔ̃:sə ] od. [brɔ̣ŋsə ] m. 1〉 Druck mit Bronzefarben * * * Bronzedruck   [ brɔ̃ːsə ], Drucktechnik: 1) im Buch oder Offsetdruck angewendetes Verfahren, bei dem Druckbronzen (pulverisierte Bronzepigmente) maschinell mit… …   Universal-Lexikon

  • Musivgold — Mu|siv|gold [lat. musivum = Mosaik (griech. mousikós = musisch)]; Syn.: Mosaikgold: 1) als Malpigment u. sog. Zinnbronze zur Rahmenvergoldung benutztes pulverförmiges goldglänzendes Zinndisulfid; 2) für Zier u. Schmuckzwecke verwendbare… …   Universal-Lexikon

  • Zinnsulfid — Zịnn|sul|fid, hier Zinndisulfid; Syn.: Zinn(IV) sulfid: SnS2; gelbes Pulver oder goldfarbene Kristalle, die man für Bronzepigmente (Zinnbronzen, ↑ Musivgold, 1) benutzt …   Universal-Lexikon

  • Patentbronzen — Patẹntbronzen   [ brɔ̃sən], Bronzepigmente …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”